Alles, was Sie zur Solarfinanzierung wissen sollten
Zunächst führen wir eine Standortanalyse und eine Kostenschätzung durch. Anschliessend besprechen wir Finanzierungsmodelle, erstellen ein Angebot und koordinieren die Antragsunterlagen. Nach Genehmigung erfolgt die Installation Ihrer Solaranlage.
Wir bieten Direktkauf, Leasing und Solarkredit an. Jedes Modell hat individuelle Vorauszahlungen, Laufzeiten und Rückzahlungsmodalitäten. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen das passende Paket.
Die Höhe der Monatsrate hängt von Kapitaleinsatz, Laufzeit und gewähltem Modell ab. Nach einer Erstberatung erhalten Sie eine transparente Ratenaufstellung ohne versteckte Kosten.
Bund und Kantone unterstützen Solaranlagen mit Darlehen, Investitionsbeiträgen und Steuervorteilen. Wir informieren Sie über kantonale Zuschüsse und begleiten Sie bei der Beantragung.
Die Amortisationsdauer variiert je nach Anlagegrösse, Sonneneinstrahlung und Strompreis. In der Regel rechnen sich Anlagen in 10 bis 15 Jahren durch Einsparungen bei den Energiekosten.
Ja, wir bieten flexible Finanzierungspläne, bei denen wir die Anschaffungskosten vorfinanzieren. Sie bezahlen die Anlage in vereinbarten Raten und profitieren sofort von eigener Solarenergie.
Unser Technikteam koordiniert den Termin mit Ihnen, installiert die Module und übernimmt Inbetriebnahme sowie Anschluss an Ihren Stromkreis. Wir garantieren keine Unterbrechungen Ihres Haushaltsbetriebs.
Erforderlich sind Ausweis, Kontoauszug, Einkommensnachweis und Objektbeschreibung. Wir stellen Ihnen eine Checkliste zur Verfügung und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess.
Ja, auch komplexe Projekte mit mehreren Gebäuden oder Standorten lassen sich mit angepassten Finanzierungsprogrammen umsetzen. Wir entwickeln ein Gesamtpaket für Ihren Bedarf.
Am Ende der Laufzeit besteht die Möglichkeit, den Solarkredit vollständig abzubezahlen oder auf Optionen wie Anschlussfinanzierung umzusteigen. Gerne besprechen wir alle Varianten.